Kategorie: Allgemein

Ostergruß-Aktion der SPD RE auch 2018 erfolgreich

Im ganzen Stadtgebiet fanden in dieser Woche die traditionellen Oster-Aktionen der SPD Recklinghausen statt. Alle elf Ortsvereine haben sich aufgemacht und auf den verschiedensten Wegen den Bürgerinnen und Bürgern Ostergrüße überbracht. Auch konnten Anliegen der Bürger*innen geklärt werden oder Auskünfte gegeben werden. Gelegenheiten gab es genügend, so zum Beispiel im Seniorenzentrum, bei Hausbesuchen, vor dem Supermarkt oder beim Osterfeuer.

Zum Abschluss der stadtweiten Ostergruß-Aktionswoche der SPD Recklinghausen fand erstmalig am Samstag im Willy-Brandt-Park die Abschlussveranstaltung „Ostereiersuche für Familien“ statt. Bei strahlendem Sonnenschein halfen Mitglieder aller elf Ortsvereine tatkräftig mit. Allerlei Ostereier wurden für die Kinder versteckt, Kaffee und selbst gebackene Muffins standen bereit. Ebenso die Ansprechpartner, die zu verschiedenen Themen, aber insbesondere zum Themenbereich Familie Rede und Antwort standen.

Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Andreas Becker, MdL sprach seinen Dank den Genossinnen und Genossen aus: „Ich danke allen Aktiven aus den elf Ortsvereinen für ihre Zeit, ihre Kreativität und ihren Einsatz.“

Die SPD Recklinghausen wünscht allen FROHE OSTERN !

SPD Fraktion besucht die Verbraucherzentrale in Recklinghausen

Mitglieder der SPD-Fraktion besuchten den „Interimsstandort“ der Verbraucherzentrale an der Schaumburgstraße 1 und informierten sich über aktuelle Schwerpunkte der Beratungsarbeit. Die Nachfrage nach den Beratungsangeboten der Einrichtung ist ungebrochen. Vermehrt handelt es sich dabei um Ärger mit Banken, Energieversorgern, Internetfirmen und Telefongesellschaften. Sofern die Umbauarbeiten weiterhin planmäßig erfolgen, wird die Anlaufstelle im Herbst 2018 an der Breite Straße bezugsfertig sein. Der neue Kooperationsvertrag zwischen Verbraucherzentrale und Stadt sichert darüber hinaus den langfristigen Fortbestand der Einrichtung in Recklinghausen.

 

Auf die Plätze, fertig, los: SPD lädt zu Ostergruß-Aktionen ein.

In der ersten Woche der Osterferien ist es wieder soweit: Die SPD-Recklinghausen startet mit ihren elf Ortsvereinen ihre traditionellen Oster-Aktionen und sucht in dieser Zeit besonders intensiv den Kontakt zu den Menschen vor Ort. Neben Hausbesuchen, den Besuch von caritativen und sozialen Einrichtungen stehen auch klassische Infostände an verschiedenen Orten in den Stadtteilen auf dem Programm. Das neue in diesem Jahr: am Samstag (31.03.18) findet eine zentrale Aktion des Stadtverbandes statt. In der Zeit von 11.00 bis 13:00 Uhr organisieren die Sozialdemokraten im Willy-Brandt-Park in der Innenstadt eine Ostereiersuche für Familien. Während die Kinder sich auf die Suche nach Ostereiern machen können, haben Eltern die Möglichkeit sich über familienpolitische Vorstellungen und Ziele der SPD zu informieren und mit kompetenten Ansprechpartner zu diskutieren. Eine tagesaktuelle Terminübersicht und weitere Informationen gibt es auf der Terminübersicht.

 

Teilfraktion Jugend besucht Jugendtreff an der Hauptschule an der Wasserbank

Die Angebote der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Recklinghausen werden von Kindern und Jugendlichen gut angenommen. Aktuell gibt es drei Treffpunkte für Jugendliche (Hauptschule Wasserbank, Jugendzentrum Kath. Kirche Herz Jesus, Jugendzentrum Hillerheide Caritas). Die SPD-Teilfraktion Kinder, Jugend und Familie besuchte jetzt den Treffpunkt in den Räumen an der Hauptschule an der Wasserbank und informierte sich zu den vielfältigen Angeboten und Hilfestellungen der Mobilen Jugendarbeit. „Rund 60 Jugendliche kommen regelmäßig vorbei und nutzen die Räume für die Freizeitgestaltung oder einfach nur zum gemeinsamen „klönen“, so SPD-Ratsherr Reinhold Zenker. Die Freizeitgestaltung der Jugendlichen umfasst zum Beispiel Musik hören (auch gerne mal etwas lauter), Fußballabende, Ausflüge und gemeinsame Aktionen. Zudem bieten die Betreuerinnen und Betreuer der Mobilen Jugendarbeit auch Hilfestellungen und Hilfsangebote bei Problemen in Schule, Ausbildung und Familie. Am 5.4.18 besucht die Mobile Jugendarbeit den Bowltreff Recklinghausen.

Vollversammlung zur Erneuerung der Partei in Recklinghausen

Am Montagabend traf sich der SPD-Stadtverband im Fritz-Husemann-Haus in Recklinghausen Hochlamark zur ersten Vollversammlung in diesem Jahr. Andreas Becker (MdL und Stadtverbandsvorsitzender) lud die Recklinghäuser Genossinnen und Genossen zu einer offenen Diskussionsrunde mit Martin Börschel (MdL und stellvertretende Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion) zum Thema „Erneuerung der SPD vor Ort“.
Es wurde die gegenwärtige Situation, sowie Zukunftsaussichten der Partei beleuchtet.

Eine Quintessenz des Abends ist, dass die vielbesprochene Erneuerung keine Generationsfrage an sich ist, sondern über Altersgrenzen hinweg inhaltliche Ziele der Partei definiert und umgesetzt werden müssen, um wieder das Vertrauen der Wähler zu erlangen. Dazu gehören auch konstruktive Streitgespräche und die Erörterung unterschiedlicher Perspektiven. Darüber hinaus bestand große Einigkeit darin, die Potentiale und Ressourcen der Mitgliederinnen und Mitglieder zu nutzen.

Es wurde kontrovers diskutiert und das Gespräch erfreute sich an zahlreichen guten Wortbeiträgen der einzelnen Teilnehmenden.

Traditionelles AsF Frühstück – Gleiche Chancen für Frauen und Männer.

Gleiche Chancen für Frauen und Männer sind weder selbstverständlich, noch kommen sie von selbst! – Unter diesem Motto wurde das traditionelle  AsF-Frauenfrühstück in Recklinghausen zwischen Internationalem Frauentag und Equal-Pay-Day gestartet.

Nach intensiven Vorbereitungen ist es der AsF wieder mal gelungen, ein tolles Frauenfrühstück, mit einem leckerem Buffet und einem tollen, teils selbstgestalteten Programm, auf die Beine zu stellen. Als Gäste durfte unsere 1. Vorsitzende Gudrun Nehrkorn, Gabi Preuss(MdEP), Andreas Becker(MdL) und Frank Cerny (Vorsitzender der Ratsfraktion), welche es sich nicht nehmen ließen ein Grußwort an die Frauen zu richten, begrüßen.
Es wurde ein schönes Programm, welches mit der Line Dance Gruppe des VTG begann, mit aufrührerischen Nonnen, „Heino“ und einem amüsanten Kaffeeklatsch weiter und mit dem Höhepunkt Andrea Berg (Karin Heckenberg) endete, vorbeireitet.

Politische Diskussionen wurden rege unter allen 180 Frauen geführt.
Noch immer Frauen verdienen während ihrer Erwerbstätigkeit in ihrem Leben 48,8 Prozent weniger als Männer und ihre Rente ist im Vergleich um 53 Prozent geringer. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Da ist die unterschiedliche Berufswahl, denn noch immer arbeiten Frauen eher in Branchen und Berufen mit einem Entgelt mit niedrigeren Lohnniveau. Und: Frauen unterbrechen oder reduzieren ihre Erwerbstätigkeit häufiger aufgrund von familien- und pflegebedingten Tätigkeiten. 47 Prozent der Frauen arbeiten in ihrem Beruf in Teilzeit – freiwillig und unfreiwillig. Schließlich: Oft gelingt der Wiedereinstieg in die Berufswelt nach einer Pause nicht direkt, sondern zieht sich über mehrere langwierige Etappen. Auch sind Frauen noch immer in Führungspositionen unterrepräsentiert. Wir wollen Gerechtigkeit bei der Entgeltgleichheit! Deshalb haben wir in NRW in unserer Regierungszeit unter anderem die Kompetenzzentren Frau und Beruf gegründet, die Landesinitiative „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ gestartet und das Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ aufgelegt, um über eine flächendeckende und verbindliche Berufsorientierung eine Erweiterung des Berufswahlspektrums zu erreichen. – Wir machen uns in allen Politikfeldern für Frauen und Mädchen stark.

AsF Frauenfrühstück am 17.03.2018

Am Samstag, 17. März lädt der AsF Stadtverband wieder alle Frauen, anläßlich des Weltfrauentages, im Fritz-Husemann-Haus zum Frauenfrühstück ein. Mit einem abwechslungsreichen Buffet, Kaffee und kalten Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Lediglich das eigene Gedeck muss mit gebracht werden. Neben einem tollen Programm und den geladenen Gästen Sabine Seibel AsF-Kreisverbandsvorsitzende, Gabi Preuss(MdEP), Frank Schwabe(MdB), Andreas Becker(MdL) und Frank Cerny (Vorsitzender der Ratsfraktion), wünschen wir uns allen tolle Gespräche, Unterhaltung und viel Spaß. Im Foyer stehen wieder Stände, unter anderem mit Schmuck, Marmelade und anderen Dingen.   Als Willkommensgruß erhält jede Frau ein kleines Präsent.

Anmeldung erforderlich – Eintrittspreis: 12€ pro Karte

 

Jusos haben neuen Vorstand gewählt

Herzlichen Glückwunsch dem  gewählten Vorstand der Recklinghäuser Jusos! Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Vorsitzenden Moritz Kibowski, den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Sanida Aljic und Benjamin Kalbe, der Schriftführerin Kathrin Strube und ihrer Stellvertreterin Valyaine Kasurka.

Recklinghäuser Thekengespräche- sei dabei!

Deine Meinung zählt!

Bundestagsabgeordneter, Landtagsabgeordneter und der Fraktionsvorsitzender aus Recklinghausen möchten DICH treffen um mit dir über Recklinghausen zu sprechen. Was gefällt dir? Was muss verändert werden und wie kann abgeholfen werden?

Andreas Becker MdL, Frank Schwabe MdB und Frank Cerny laden herzlich ein.

SPD erneuern? Was bedeutet „Erneuerung“ für Recklinghausen? Martin Börschel MdL zum Thema

An alle

Mitglieder der

SPD in Recklinghausen

 

Einladung zu 2. Vollversammlung:

Nach dem Mitgliederentscheid – wie geht’s weiter mit der Erneuerung der SPD?

Liebe Genossin, lieber Genosse,

 

wir haben entschieden: Mit rund zwei Dritteln der Stimmen haben wir uns für die Annahme des ausgehandelten Vertrages über eine Koalition mit CDU und CSU und damit für den Eintritt in eine neue Bundesregierung ausgesprochen. Die Diskussionen im Vorfeld waren offen, fair, wohltuend und der Prozeß insgesamt ein gutes Stück Demokratie.

 

Daraus können und sollten wir neue Kraft gewinnen, um uns jetzt wieder verstärkt der  Frage der Erneuerung der Partei zu widmen. Die SPD in Recklinghausen wird dies im Rahmen ihrer zweiten Vollversammlung tun, zu der ich Dich Namens des Stadtverbandsvorstandes hiermit ganz herzlich einlade.. Sie findet statt am

 

Montag, den 19. März 2018, um 19:30 Uhr,

im Fritz-Husemann-Haus, Leopoldstr. 60, 45661 Recklinghausen.

 

As Gesprächs- und Diskussionspartner steht uns an diesem Abend

 

Martin Börschel MdL,

Stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW

und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion in Köln

 

zur Verfügung. Unser Gast hat zu der Frage der Erneuerung der SPD am 21. Februar 2018 einen viel beachteten Artikel „Die SPD muss wieder Fortschrittspartei werden“ in der Rheinischen Post veröffentlicht, den Du hier nachlesen kannst: http://m.rp-online.de/politik/deutschland/gastbeitrag-von-martin-boerschel-die-spd-muss-wieder-fortschrittspartei-werden-aid-1.7411340.

 

Um uns die organisatorischen Vorbereitung zu erleichtern, bitte ich Dich sehr darum, Dich im Falle Deiner Teilnahme unter den bekannten Kontaktdaten (kontakt@spd-recklinghausen.de, Telefon 0 23 61 / 4 90 93 41 oder Telefax 0 23 61 / 4 90 93 42) kurz und formlos anzumelden. Ich danke für Dein Verständnis.

 

Ich freue mich auf eine spannende Diskussion und würde mich freuen, Dich begrüßen zu dürfen.

 

Mit unserem Gruß Freundschaft!

Andreas Becker MdL

Vorsitzender der SPD-Recklinghausen

Paulusstraße 45

45657 Recklinghausen