Kategorie: Allgemein

Politische Diskussion mit Frank Schwabe MdB und Christina Kampmann MdL

Heute traf sich Frank Schwabe MdB mit ca. 50 Genossinnen und Genossen aus dem Kreis Recklinghausen, um über die Zukunft der SPD zu diskutieren.
Haupt- Thema waren natürlich die Ergebnisse der Sondierungen zur GroKo. Einen großen Teil nahm aber auch die Vorstellung und der Austausch zur Initiative SPD++ ein, welche von der Landtagsabgeordneten und NRW Ministerin a.D Christina Kampmann vorgestellt wurde.

 

 

 

Neujahrsempfang 2018

Neujahrsempfang der SPD Recklinghausen im Kreishaus:
Mittlerweile zum elften Mal folgten Verbände, Institutionen, Organisationen, Verwaltung und die Genossen der Einladung des SPD Stadtverbandes Recklinghausen.

Nach der Eröffnung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Andreas Becker MdL und einem Grußwort des Landrates Cay Süberkrüb spricht der Landtagsabgeordnete und Sprecher der SPD-Fraktion für Kommunales, Bauen und Wohnen – Sven Wolf. Unter anderem wurde die aktuelle politische Lage auf Kommunaler-, Landes- und Bundesebene beleuchtet, ein Blick zurück auf das Jahr 2017 geworfen und Herausforderungen für 2018 genannt. Die Jusos Recklinghausen erstellten einen digitalen Jahresrückblick 2017 der bei allen Zuschauern sehr gut aufgenommen wurde.

 

 

 

SPD trauert um Michael Kuttnik

Recklinghausen. (metz) in den vergangenen zehn Jah­ren war er Kassierer im Süder Ortsverein der SPD. 2014 wur­de er erstmals für die Genos­sen in den Stadtrat gewählt. Am Freitag ist Michael Kutt­nik seiner schweren Krank­heit erlegen.
Der 65-jährige Süder war selbstständiger Versiche­rungskaufmann mit einer ei­genen Agentur.
In der Ratsarbeit lagen sei­ne Schwerpunkte in den Aus­schüssen „Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau“ sowie Sport. „Huckepack-Kandidatin“ Ay­se Batirlik wird für den Ver­storbenen in den Rat der Stadt nachrücken. Michael Kuttnik war ver­witwet und hinterlässt drei Kinder.

(Text: Recklinghäuser Zeitung, 11.12.17)

JUSOS – Wünsch Dir was für unsere Stadt

Du kommst aus Recklinghausen? Dann mach bei unserer Umfrage mit und wünsch Dir was für unsere Stadt! Wir werden alle Wünsche auswerten und dann sehen, ob und wie wir sie umsetzen können 🙂

Die Aktion wird bereits ausgewertet. Vielen Dank bei allen die sich beteiligt haben.

– Jusos SV Recklinghausen

Weihnachtsfeier im Recklinghäuser Frauenhaus

Zur Weihnachtsfeier im Recklinghäuser Frauenhaus hat der SPD Ortsverein Hochlar wieder Geschenke überreicht. Die Genossen aus dem Ortsverein haben beim Adventskaffee zum Jahresabschluss fleißig gespendet. Allen Spendern besonderen lieben Dank. 

Klausurtagung 2017

Wahlanalysen zur Landes- und Bundestagswahl 2017, SPD Online,  politische Aktionen im Jahr 2018, sowie kreativen Arbeitsgemeinschaften zum Thema: „SPD erneuern“,- wurden an der Klausurtagung kräftig diskutiert und ausgearbeitet.

Parteitag 2017

Exakt 130 Delegierte, interessierte Mitglieder und Gäste diskutierten im Fritz-Husemann-Haus auf unserem Parteitag mit Vollversammlung über die aktuelle politische Lage in Berlin, was sich im Rahmen von #SPDerneuern inhaltlich und organisatorisch in unserer Arbeit ändern sollte sowie über ihre Wünsche an den neuen Internetauftritt der RE-SPD.
Ginge es nach den Mitgliedern der SPD-Recklinghausen, die sich auf unserem Parteitag an einer Abfrage beteiligt haben, gäbe es in Berlin künftig eine Minderheitenregierung.

50% aller Anwesenden votierten dafür, 23% würden dagegen eine große Koalition befürworten und nur 17% Neuwahlen präferieren. 10% der Teilnehmer haben andere Wunsch-Konstellationen angegeben. Weiter auffällig: Je jünger und weiblicher die RE-SPD in Recklinghausen ist, je mehr scheint sie neuen Formen der Regierungsbildung aufgeschlossen zu sein. Der typische „GroKo-Befürworter“ jedenfalls ist männlich und älteren Alters. Gleichwohl: Das Ergebnis ist weder repräsentativ noch abschließend, aber doch eine Momentaufnahme und ein Stimmungsbild.