SPD-Fraktion fordert klare Kriterien und auskömmliche Finanzierung der offenen Ganztagsschule!
Die SPD-Ratsfraktion besteht zwingend auf einer auskömmlichen Finanzierung der offenen Ganztagsschule (OGS) in Grundschulen und fordert dringend notwendige Regelungen. Andreas Leib, SPD-Sprecher im Schulausschuss, kritisiert die derzeitigen Zustände scharf und weiterlesen...
SPD grillt für die Kinder und Mitarbeitenden der AWO Stadtranderholung
Rund 240 Recklinghäuser Kinder verbringen in diesem Jahr wieder einen Großteil der Sommerferien mit der AWO bei der Stadtranderholung im Freibad Mollbeck. Auf dem Ferienprogramm steht neben schwimmen und chillen weiterlesen...
SPD möchte an die „Wiege der Ruhrfestspiele“ erinnern
Im ehemaligen Landabsatz der Zeche König Ludwig 4/5 in Recklinghausen-Suderwich wurden im Winter 1946/47 die Abordnungen Hamburger Theater und der Hamburgischen Staatsoper, unter Umgehung der Kontrolle durch die damalige Besatzungsmacht, weiterlesen...
SPD fordert Geh- und Radweg an der Henrichenburger Straße
Der derzeitige Fußweg im Bereich der Wohnsiedlung „In der Mark“ verdient den Namen „Fußweg“ nicht. Die ehemalige wassergebundene Decke hat sich stark abgetragen und das Straßenbegleitgrün wächst regelmäßig in den weiterlesen...
Sicherheit im Alltag für Senioren
Die AG 60 plus im Stadtverband Recklinghausen lädt gemeinsam mit Anna Kavena MdL, Mitglied des Innenausschusses des Landes NRW, zu einer Diskussionsrunde ins SPD-Bürgerbüro an der Bochumer Straße 107 ein. weiterlesen...
Willkommen zum Erdbeerfest der SPD-Suderwich/Essel!
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 ist es wieder soweit. Wir laden Sie herzlich ein, das Fest der Erdbeeren zu zelebrieren, das sich längst zu einer festen Tradition in Suderwich weiterlesen...
Entsiegelungspotenzial für Schulhöfe ermitteln und diese widerstandsfähig gegen den Klimawandel machen!
Die SPD-Fraktion möchte Schulhöfe im Hinblick auf ihr Entsiegelungspotenzial überprüfen lassen und aktuell versiegelte Flächen zugunsten von Grünflächen (in Teilen) freilegen. Ferner sollen Mulden, Rigolen oder Retentionsflächen zum Rückhalt, zur weiterlesen...
Fastenbrechen IFTAR
Die Mitglieder der SPD-Fraktion sind der Einladung des Bürgermeisters zum gemeinsamen Fastenbrechen in die DITIB-Zentralmoschee an der König-Ludwig-Straße sehr gerne gefolgt und nutzten die wunderbare Gelegenheit mit den Gemeindemitgliedern sowie weiterlesen...
Frank Schwabe erhält Förderbescheid für Sporthallen-Sanierung
Am heutigen Tag hat Bundesbauministerin Klara Geywitz in Berlin den Förderbescheid für die Sanierung der Helmut-Pardon-Sporthalle in Suderwich symbolisch an den Recklinghäuser Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) übergeben. „Jetzt haben wir weiterlesen...
Herzlichen Glückwunsch den beiden neugewählten Beigeordneten!
Der Rat der Stadt Recklinghausen hat am 5. März mit großer Mehrheit Christina Kutschaty zur neuen Beigeordneten für das Dezernat III (Stadtplanung, Bauordnung und Kommunale Servicebetriebe) und Axel Fritz für weiterlesen...