Sozialdemokratinnen zu Besuch im Institut für Stadtgeschichte
„Von Schnittmustern, Nähmaschinen und Plätteisen“ erzählten Dr. Karin Derichs- Kunstmann und Hildegard Stein vom Arbeitskreis Recklinghäuser Frauengeschichte den Genossinnen der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen am 24. März bei ihrer Führung durch weiterlesen...
SPD besucht neuen Standort der Lebenshilfe
Mitglieder der SPD-Fraktion und des Ortsvereins Altstadt nutzten die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten der Lebenshilfe Mitte Vest e. V. an der Breite Straße zu besuchen und sich beim Vorsitzenden der weiterlesen...
Stadtwerke müssen jetzt in die Energieerzeugung einsteigen
Die SPD-Fraktion hat für die kommende Ratssitzung einen Antrag eingebracht, damit künftig auch die Stadtwerke Recklinghausen selbst Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Damit verbunden sollen auch die Recklinghäuser Bürgerinnen und weiterlesen...
SPD unterstützt den Wunsch nach einer Skaterbahn
Eltern und Kinder aus dem Stadtteil Suderwich haben sich mit dem drängenden Wunsch nach einer Skaterbahn an den SPD-Ortsverein Suderwich gewandt. Am vergangenen Samstag hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins Suderwich/Essel weiterlesen...
REkids erleben Natur und Nachhaltigkeit
Der Arbeitskreis Kinder, Jugend und Familie der SPD-Fraktion besuchte jetzt den Natur- und Waldkindergarten REkids in RE-Röllinghausen. Frau Tensmann, Leiterin der Einrichtung, gab den Politikerinnen und Politikern einen Einblick in weiterlesen...
SPD-Fraktion besucht Stadtteilangebot des SkF in Süd
SozialpolitikerInnen der SPD besuchten die Stadtteilmanagerin der Südstadt, Frau Sybille Averdung. Das Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) am Neumarkt-Standort umfasst eine Vielzahl von Hilfen für Bedürftige im Stadtteil, insbesondere weiterlesen...
Gemeinsam für den Frieden!
Es sind schlimme Zeiten für die Ukraine. Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die um ihr Leben oder das Leben ihrer Angehörigen bangen. Wir denken auch an die Menschen, die weiterlesen...
Ökologisch schädlich und wirtschaftlich unsinnig
„Für CDU und Grüne spielt Klimaschutz in Recklinghausen keine Rolle. Anders kann ich die aktuell beschlossene Änderung des Flächennutzungsplanes Ossenbergweg nicht verstehen“, so Christian Wengerek, Vorsitzender des Umweltausschusses. In der weiterlesen...
SPD besucht Projekt „WohnenPlus“
Mitglieder der SPD-Teilfraktion Soziales und des SPD-Stadtverbandes besuchten das Projekt „WohnenPlus“ in Suderwich. Das Diakonische Werk in Recklinghausen e.V. hält hier Appartements für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen weiterlesen...
Energiepreise – SPD diskutiert Handlungsmöglichkeiten der Stadt(werke)
Zu einem digitalen Austausch traf sich jetzt die SPD-Ratsfraktion mit den beiden Geschäftsführern der Stadtwerke Recklinghausen GmbH, Ekkehard Grunwald und Dirk Wessling. Bei dem Gespräch ging es insbesondere um die weiterlesen...