SPD-Fraktion spricht sich für differenzierenden Hebesatz aus
In seiner letzten Sitzung hat der Rat der Stadt Recklinghausen die Hebesätze der Grundsteuer B für das Jahr 2025 beschlossen. Dabei hat sich der Rat für die vom Landesgesetzgeber eingeräumte weiterlesen...
Suderwich: Modernisierung des Verbindungsweges geht weiter
Der beliebte Verbindungsweg, bekannt als der „schwarze Weg“, zwischen der Friesenstraße und der Henrichenburger Straße soll umfassend saniert werden. Diese wichtige Verbindung wird nicht nur von Schülern der Anne-Frank Grundschule weiterlesen...
SPD Ost/Hillen fordert Umgestaltung und Begrünung der Straße „Am Quellberg“
Die Straße „Am Quellberg“ präsentiert sich derzeit in weiten Teilen in einer grauen, betonierten Optik, die wenig zur Attraktivität des Stadtteils beiträgt. Der SPD Ortsverein Ost/Hillen sieht hierin eine dringende weiterlesen...
Verbindungsweg in Suderwich wird hergestellt
Mitglieder des SPD-Ortsvereins Suderwich/Essel wurden vor einigen Wochen von Anwohnern sowie Eltern mit schulpflichtigen Kindern auf den schlechten Zustand des Verbindungsweges zwischen Friesenstraße und Henrichenburger Straße (sogenannter „Schwarzer Weg“) hingewiesen, weiterlesen...
Verleihung der Samariternadel an Friedhelm Steckel
Am 20.08.2024 wurde die Samariternadel der Stadt Recklinghausen an Gruppen und Einzelpersonen verschiedener Wohlfahrtsverbände verliehen, die sich mit ihrem Engagement für die Stadt besonders verdient gemacht haben. Als Zeichen der weiterlesen...
Bildungsgerechtigkeit im Focus
Für den 21.08. lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe gemeinsam mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Oliver Kaczmarek zu einer Veranstaltung in die Aula der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Recklinghausen Süd ein. weiterlesen...
SPD-Fraktion fordert klare Kriterien und auskömmliche Finanzierung der offenen Ganztagsschule!
Die SPD-Ratsfraktion besteht zwingend auf einer auskömmlichen Finanzierung der offenen Ganztagsschule (OGS) in Grundschulen und fordert dringend notwendige Regelungen. Andreas Leib, SPD-Sprecher im Schulausschuss, kritisiert die derzeitigen Zustände scharf und weiterlesen...
SPD grillt für die Kinder und Mitarbeitenden der AWO Stadtranderholung
Rund 240 Recklinghäuser Kinder verbringen in diesem Jahr wieder einen Großteil der Sommerferien mit der AWO bei der Stadtranderholung im Freibad Mollbeck. Auf dem Ferienprogramm steht neben schwimmen und chillen weiterlesen...
SPD möchte an die „Wiege der Ruhrfestspiele“ erinnern
Im ehemaligen Landabsatz der Zeche König Ludwig 4/5 in Recklinghausen-Suderwich wurden im Winter 1946/47 die Abordnungen Hamburger Theater und der Hamburgischen Staatsoper, unter Umgehung der Kontrolle durch die damalige Besatzungsmacht, weiterlesen...
SPD fordert Geh- und Radweg an der Henrichenburger Straße
Der derzeitige Fußweg im Bereich der Wohnsiedlung „In der Mark“ verdient den Namen „Fußweg“ nicht. Die ehemalige wassergebundene Decke hat sich stark abgetragen und das Straßenbegleitgrün wächst regelmäßig in den weiterlesen...